... newer stories
Freitag, 8. Juli 05
15 tage bis zur zwischenprüfung
andersanders, 13:25h
naja, das wird recht knapp. nichts desto trotz einen sinnvoll gegliederten zeitplan erstellt, der 4 semester politische theorie, politische systeme und internationale beziehungen in ihren grundlegenden begriffen wiederholt.
ich könnte wirklich hilfe gebrauchen! alle erkenntnisse die ich ziehe, werden hier gepostet, für anmerkungen und korrekturen bin ich äusserst dankbar.
bis sonntag werden platon, aristoteles und hobbes abgearbeitet. jeden tag 7 stunden, jeden tag das gleiche schema, jeden tag besser, mehr effektiver und klarer.
heute also: platon.
schwerpunkte:
- platonisches gesamtwerk (leben / einordnung)
- aufbau der politea
- theorie der gerechtigkeit
- theorie der besten polis
- sonnen-, linien- und höhlengleichnis
- ideenlehre
- mythos
"Wenn nicht entweder die Philosophen Könige werden [...] oder die, die man heute Könige nennt, echte und gründliche Philosophen werden, und wenn dies nicht in eines zusammenfällt: die Macht in der Stadt und die Philosophie [...] so wird es mit dem Elend kein Ende haben.[...] Denn es ist schwer einzusehen, dass nur in einer solchen Stadt das Glück für den einzelnen und die Gesamtheit zu finden sein sollte."
links? volltext? anyone?
ich könnte wirklich hilfe gebrauchen! alle erkenntnisse die ich ziehe, werden hier gepostet, für anmerkungen und korrekturen bin ich äusserst dankbar.
bis sonntag werden platon, aristoteles und hobbes abgearbeitet. jeden tag 7 stunden, jeden tag das gleiche schema, jeden tag besser, mehr effektiver und klarer.
heute also: platon.
schwerpunkte:
- platonisches gesamtwerk (leben / einordnung)
- aufbau der politea
- theorie der gerechtigkeit
- theorie der besten polis
- sonnen-, linien- und höhlengleichnis
- ideenlehre
- mythos
"Wenn nicht entweder die Philosophen Könige werden [...] oder die, die man heute Könige nennt, echte und gründliche Philosophen werden, und wenn dies nicht in eines zusammenfällt: die Macht in der Stadt und die Philosophie [...] so wird es mit dem Elend kein Ende haben.[...] Denn es ist schwer einzusehen, dass nur in einer solchen Stadt das Glück für den einzelnen und die Gesamtheit zu finden sein sollte."
links? volltext? anyone?
... link studies (0 Kommentare) ... comment
Donnerstag, 7. Juli 05
Kontangente oder ein i für ein a
andersanders, 23:00h
ein historischer tag. und jetzt verschwimmt er vor unserem auge im fluss der zeit.
atmen wir die gleiche luft?
it's just a ride vs. the big game.
super arbeitstitel übrigens.
atmen wir die gleiche luft?
it's just a ride vs. the big game.
super arbeitstitel übrigens.
... link andersanders (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 6. Juli 05
Kurse für geistige Selbstverteidigung
andersanders, 20:41h
... link respektsbekundungen (0 Kommentare) ... comment
Zug ins Eskapistische°
andersanders, 18:26h
"Die meisten meiner Landsleute wollen den Beitritt nicht nur aus politischen und wirtschaftlichen Erwägungen, sondern auch aus einem psychologischen Grund: Sie möchten einmal das schöne Gefühl erleben, genauso behandelt zu werden wie die Europäer, gleichberechtigt. Um ehrlich zu sein, habe ich Mitleid mit dieser Haltung.
Ich betrachte die Europäische Union als Versprechen und als vorzügliches Instrument zur Reformierung der eingeschränkten Demokratie in der Türkei. Allein diese Hoffnung hat bereits so viel für mein Land bewirkt, daß es selbst in Momenten, wie wir sie jetzt gerade erleben, Momenten, in denen Europa zögert und zweifelt, schwerfällt, diesem Versprechen wütend den Rücken zu kehren. Aber jetzt zögert und zweifelt auch die Türkei in ihrer Beitrittsabsicht. Und das ist viel schlimmer, denn es bedeutet, daß anti-europäische Ressentiments die eingeschränkte Demokratie der Türkei zerstören."
orhan pamuk in der faz
was für ein feinfühliger kluger mann. da geht es um hoffnung. um sich-in-den anderen hineinversetzen. melancholische objektivität. subjektivität um ihrer selbst willen. aber trotzdem mit substanz. keinen populistischen, protektionistischen nonsens.
und wie wird die debatte hier geführt?
mann sind wir arm.
Ich betrachte die Europäische Union als Versprechen und als vorzügliches Instrument zur Reformierung der eingeschränkten Demokratie in der Türkei. Allein diese Hoffnung hat bereits so viel für mein Land bewirkt, daß es selbst in Momenten, wie wir sie jetzt gerade erleben, Momenten, in denen Europa zögert und zweifelt, schwerfällt, diesem Versprechen wütend den Rücken zu kehren. Aber jetzt zögert und zweifelt auch die Türkei in ihrer Beitrittsabsicht. Und das ist viel schlimmer, denn es bedeutet, daß anti-europäische Ressentiments die eingeschränkte Demokratie der Türkei zerstören."
orhan pamuk in der faz
was für ein feinfühliger kluger mann. da geht es um hoffnung. um sich-in-den anderen hineinversetzen. melancholische objektivität. subjektivität um ihrer selbst willen. aber trotzdem mit substanz. keinen populistischen, protektionistischen nonsens.
und wie wird die debatte hier geführt?
mann sind wir arm.
... link lesenswertes (0 Kommentare) ... comment
rettet schröder
andersanders, 10:32h
da hat herr mayer von der sueddeutschen schon recht. angela auf internationalem parkett? bitte nicht. deutschland driftet ohnehin in die bedeutungslosigkeit ab, da geht so eine duckmäuserische, wie meyer so schoen sagt, gusslangweilige materialistin sowas von nach hinten los. meinetwegen ist schröder gescheitert, mit seinem ganzen nicht weniger korrupten roten haufen. und ich gebe zu, angela ist mir lieber als eddie aber das kann doch nicht alles sein, was die politische elite dieses landes zu tage bringt?! vielleicht sollten wir nicht nur billige gastarbeiter, sondern auch politiker importieren.
nicht nur parteien und deren einfluss sollten neu überdacht werden, sondern auch das ganze parteiinterne rekrutierungsverfahren für die ach so fähigen fachidiotischen (rechts-)lenker von morgen.
der nette angelabutton ist übrigens vom haltungsturner, gefunden bei treehugginpussy
... link ^^ (0 Kommentare) ... comment
... older stories