... newer stories
Sonntag, 31. Juli 05
lazy
andersanders, 15:01h
sunday.
in gardenstate.
now playing: Esbjörn Svensson Trio - o.d.r.i.p. (seven days of falling) (2003)
sehr nettes Album. Svensson am Piano, Dan Berglund am Bass und Magnus Öström an den Drums. Haben mich in Colabbo mit schüchternen Sonnenstrahlen und leichter Brise gerade mal wo ganz anders hingeholt.
Diffuser Ort der zum Espresso läd. Hätte nicht gedacht ,dass ein Morgen, der mit zwanzig x Niesen beginnt, noch so angenehm wohlig werden kann
in garden
now playing: Esbjörn Svensson Trio - o.d.r.i.p. (seven days of falling) (2003)
sehr nettes Album. Svensson am Piano, Dan Berglund am Bass und Magnus Öström an den Drums. Haben mich in Colabbo mit schüchternen Sonnenstrahlen und leichter Brise gerade mal wo ganz anders hingeholt.
Diffuser Ort der zum Espresso läd. Hätte nicht gedacht ,dass ein Morgen, der mit zwanzig x Niesen beginnt, noch so angenehm wohlig werden kann
... link audit / fecit (0 Kommentare) ... comment
Mittwoch, 20. Juli 05
WTO
andersanders, 13:56h
auch als einer der größten fans von wikipedia liegt für mich der verdacht nahe, dass hier gefährlichem halbwissen oder beabsichtigter irreführung vorschub geleistet wird.
so werden feiertage wie der "tag des hotdogs" erfunden oder zwiespältige historische gegebenheiten gefälscht. bei letzterem kann man wohl ein auge zudrücken, da geschichte ohnehin eine einzige große .. geschichte ist.
als ich vorhin nach der wto, als der welthandelsorganisation (böse,böse) gesucht habe, bietet mir wiki als alternative die "world toilet organisation" an. hab ich natürlich sofort für quatsch gehalten, aber: weit gefehlt. die wto ist ein ehrenhaftes internationales unternehmen, das für die hygienische toiletisierung in der dritten welt kämpft. und ich muss mal groß.
so werden feiertage wie der "tag des hotdogs" erfunden oder zwiespältige historische gegebenheiten gefälscht. bei letzterem kann man wohl ein auge zudrücken, da geschichte ohnehin eine einzige große .. geschichte ist.
als ich vorhin nach der wto, als der welthandelsorganisation (böse,böse) gesucht habe, bietet mir wiki als alternative die "world toilet organisation" an. hab ich natürlich sofort für quatsch gehalten, aber: weit gefehlt. die wto ist ein ehrenhaftes internationales unternehmen, das für die hygienische toiletisierung in der dritten welt kämpft. und ich muss mal groß.
... link ^^ (0 Kommentare) ... comment
Dienstag, 19. Juli 05
linkshaken
andersanders, 13:42h
und wieder herr von randow; verstärkt aktiv, nachdem er sich nichtmehr mit seinem ohnehin spärlich erklärlichen blog beschäftigen muss:
gestern noch nagasaki und heute die linkspartei:
"mag auch die Gesellschaft als Ganze in die Grütze gehen, vertrauen sie sich einer Partei an, deren Herkunft und Programm nahe legt, dass mit ihr der paternalistische Staat zurückkehrt."
platon wird mir immermehr zum orakel. geschichte wiederholt sich nicht nur, „die wichtigste Lehre der Geschichte ist bekanntlich die, dass die Menschen nicht sehr viel aus der Geschichte lernen“ (A. Huxley).
im 8. buch der politeia erkennt er verschiedene herrschaftsformen und ihren verfall. aus der timokratie wird die oligarchie, die oligarchen kümmern sich um nichts anderes als ihr vermögen bis es schließlich revolutionsbedingt zur demokratie kommt (was in der politeia, vor etwa 2500 jahren verfasst, bereits die aufklärung mit einschließt).
die demokratie geht jedoch an ihrem übermaß an freiheit zugrunde und schlägt ins gegenteil, die tyrannis um. das volk wird durch demagogen verführt und macht einen von ihnen zum führer (zwischen gregory und oskar wird es früh genug kriseln). der tyrann wird sich zunächt freundlich kämpferisch verhalten und versprechungen machen, dann aber wird er anfangen, politische gegner verfolgen zu lassen, treue werden ihm immer nur die schlechtesten halten, es kommt zu einer negativen auslese und die anarchie der staaten untereinander erhält einzug in die schlechte polis.
ob das ganze mit vorsicht zu geniessen ist oder die unmündige masse der freiheit schlichtweg nicht fähig ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen.
gestern noch nagasaki und heute die linkspartei:
"mag auch die Gesellschaft als Ganze in die Grütze gehen, vertrauen sie sich einer Partei an, deren Herkunft und Programm nahe legt, dass mit ihr der paternalistische Staat zurückkehrt."
platon wird mir immermehr zum orakel. geschichte wiederholt sich nicht nur, „die wichtigste Lehre der Geschichte ist bekanntlich die, dass die Menschen nicht sehr viel aus der Geschichte lernen“ (A. Huxley).
im 8. buch der politeia erkennt er verschiedene herrschaftsformen und ihren verfall. aus der timokratie wird die oligarchie, die oligarchen kümmern sich um nichts anderes als ihr vermögen bis es schließlich revolutionsbedingt zur demokratie kommt (was in der politeia, vor etwa 2500 jahren verfasst, bereits die aufklärung mit einschließt).
die demokratie geht jedoch an ihrem übermaß an freiheit zugrunde und schlägt ins gegenteil, die tyrannis um. das volk wird durch demagogen verführt und macht einen von ihnen zum führer (zwischen gregory und oskar wird es früh genug kriseln). der tyrann wird sich zunächt freundlich kämpferisch verhalten und versprechungen machen, dann aber wird er anfangen, politische gegner verfolgen zu lassen, treue werden ihm immer nur die schlechtesten halten, es kommt zu einer negativen auslese und die anarchie der staaten untereinander erhält einzug in die schlechte polis.
ob das ganze mit vorsicht zu geniessen ist oder die unmündige masse der freiheit schlichtweg nicht fähig ist, maße ich mir nicht an zu beurteilen.
... link studies (0 Kommentare) ... comment
... older stories